Produkt zum Begriff Energieeffizienz:
-
Beck, Martin Christian: Energieeffizienz durch Energiesystemplanung in spanenden Produktionsbetrieben
Energieeffizienz durch Energiesystemplanung in spanenden Produktionsbetrieben , Produktionsbetriebe stehen weltweit der Herausforderung gegenüber klimaschonend zu produzieren. Bisherige Planungsansätze fokussieren hierbei vorwiegend Teilsysteme des Energiesystems von Produktionsbetrieben und -Standorten. Eine Methode, welche das Spannungsfeld der Einzeldisziplinen und Teilsysteme überbrückt und somit die Erkenntnisse und Informationen strukturiert erarbeitet und zusammenführt, konnte nicht identifiziert werden. Die in der Arbeit entwickelte Energiesystemplanung füllt die identifizierte Lücke. Sie ist ein Leistungsbild und ein methodischer Rahmen für die Tätigkeit von Energieeffizienzexpertinnen und -experten. Das Ergebnis unterstützt . auftragsvergebende Industrieunternehmen, . Planungs- und Ausführungsbeteiligte sowie . anwendende Energieeffizienzexpertinnen und -experten in Projekten mit Bezug zu Energieoptimierungsmaßnahmen. Außerhalb des Rahmens von Energieeffizienzprojekten wird zusätzlich die Wissenschaft angesprochen, um den methodischen Rahmen und die Methodenbausteine weiterzuentwickeln. Die Energiesystemplanung in der Industrie schließt eine Lücke zwischen den disziplinär ausformulierten Leistungsbildern der an einem Fabrikplanungsprozess Beteiligten. Die Energiesystemplanung in der Industrie wird als eigenständiges Planungsfeld im Kontext der Fabrikplanung vorgeschlagen. In den für Fabrikplanungsprozesse typischen, stark vernetzten, arbeitsteiligen Prozess wird neue planungsfeldspezifische Expertise eingebracht und strukturell verankert. Das Leistungsbild der industriellen Energiesystemplanung umfasst die Gesamtheit der Aufgaben zur Definition, Planung, Realisierung und zum Abschluss von Projekten mit dem Ziel der Optimierung des Energiesystems. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 58.80 € | Versand*: 0 € -
GastroHero Kühlschrank ELINE 650 GN 2/1 Monoblock - hohe Energieeffizienz
Der hochwertige Kühlschrank E-Line 650 beeindruckt durch Langlebigkeit und kontinuierliche Leistungsstärke . Zudem bietet das große Kühlraumvolumen von 605 Litern ausreichend Lagerkapazität für Ihre Kühlprodukte. Der Kühlschrank überzeugt des Weiteren mit seiner außerordentlichen Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz . Ein stromsparendes Kühlgerät , das auch optisch punktet: Dank zeitlosem Design und Fertigung aus Chrom-Nickel-Stahl passt es in jede Profi-Küche! Produktvorteile im Überblick: innen und außen aus hochwertigem Chrom-Nickel-Stahl gefertigt selbstschließende Tür bei einer Öffnung von weniger als 90° besonders energiesparend durch hochwertige magnetische Türdichtungen besonders leicht zu reinigende Türdichtungen (leicht zu entfernen, ohne Werkzeug) inklusive Türschloß und Schlüssel besonders langlebiger und hochwertiger Kompressor vom Marktführer verbaut langlebige und energiesparende eingebaute LED-Beleuchtung hochwertiges Digitales Thermostat (Carel) zur präzisen Temperatureinstellung Informationen zum Innenraum: optimal geeignet für GN 2/1 Behälter, Bleche & Roste hochwertige Isolierung mit 80 mm Dicke abgerundete Ecken im Innenraum ermöglichen eine leichte und schnelle Reinigung Kühlraumvolumen: 605 Liter Netto Nutvolumen: 508 Liter Informationen zum Kühlbereich: Temperaturbereich: +0 °C bis +8 °C Umgebungstemperatur: 32°C Umluftkühlung Kühlmittel: R290 Inkludiertes Zubehör: 3 Roste GN 2/1 3 Paar Edelstahlschienen Produktdetails: Produktmaße (B x T x H): 726 x 864 x 2150 mm Innenmaße (B x T x H): 566 x 714 x 1500 mm Türanschlag rechts Klimaklasse: 4 Anschlusswert: 230 V / 50 Hz Gewicht: 87 kg Hinweis: Bitte beachten Sie die Temperaturhysterese (Abweichung vom eingestellten Temperaturpunkt). Die Werkseinstellung des Kühlgeräts liegt bei +4 °C. Der Kompressor kühlt auf +2 °C runter und schaltet sich aus. Die Kühlung setzt wieder ein bei +6 °C und kühlt erneut runter auf +2 °C. Max. Belastbarkeit der Roste 30 kg
Preis: 1188.69 € | Versand*: 0.00 € -
GastroHero Tiefkühlschrank ELINE 650 GN 2/1 Monoblock - hohe Energieeffizienz
Der hochwertige Tiefkühlschrank E-Line 650 beeindruckt durch Langlebigkeit und kontinuierliche Leistungsstärke . Zudem bietet das große Kühlraumvolumen von 605 Litern ausreichend Lagerkapazität für Ihre Tiefkühlprodukte. Der Tiefkühlschrank überzeugt des Weiteren mit seiner außerordentlichen Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz . Ein stromsparendes Tiefkühlgerät , das auch optisch punktet: Dank zeitlosem Design und Fertigung aus Chrom-Nickel-Stahl passt es in jede Profi-Küche! Produktvorteile im Überblick: innen und außen aus hochwertigem Chrom-Nickel-Stahl gefertigt selbstschließende Tür bei einer Öffnung von weniger als 90° besonders energiesparend durch hochwertige magnetische Türdichtungen besonders leicht zu reinigende Türdichtungen (leicht zu entfernen, ohne Werkzeug) inklusive Türschloß und Schlüssel besonders langlebiger und hochwertiger Kompressor vom Marktführer verbaut langlebige und energiesparende eingebaute LED-Beleuchtung automatisches Abtauung -System verhindert Vereisung hochwertiges Digitales Thermostat (Carel) zur präzisen Temperatureinstellung Informationen zum Innenraum: optimal geeignet für GN 2/1 Behälter, Bleche & Roste hochwertige Isolierung mit 80 mm Dicke abgerundete Ecken im Innenraum ermöglichen eine leichte und schnelle Reinigung Kühlraumvolumen: 605 Liter Netto Nutzvolumen: 508 Liter Informationen zum Kühlbereich: Temperaturbereich: -22 °C bis -18 °C Umgebungstemperatur: 32°C Umluftkühlung Kühlmittel: R290 Inkludiertes Zubehör: 3 rilsanierte Roste GN 2/1 3 Paar Edelstahlschienen Produktdetails: Produktmaße (B x T x H): 726 x 864 x 2150 mm Innenmaße (B x T x H): 566 x 714 x 1500 mm Türanschlag rechts Klimaklasse: 4 Anschlusswert: 230 V / 50 Hz Gewicht: 92 kg Hinweis: Bitte beachten Sie die Temperaturhysterese (Abweichung vom eingestellten Temperaturpunkt). Die Werkseinstellung des Kühlgeräts liegt bei -18 °C. Der Kompressor kühlt auf -20 °C runter und schaltet sich aus. Die Kühlung setzt wieder ein bei -16 °C und kühlt erneut runter auf -20 °C. Max. Belastbarkeit der Roste 30 kg
Preis: 1664.81 € | Versand*: 0.00 € -
Spezialsägeblatt DeWALT Schnittlänge: 430mm für Dämmstoffe
Spezialsägeblatt DeWALT Schnittlänge: 430mm für Dämmstoffe
Preis: 81.23 € | Versand*: 5.50 €
-
Wie können Isolationsplatten dazu beitragen, Energieeffizienz in Gebäuden zu verbessern? Wo findet man Isolationsplatten im Bauwesen?
Isolationsplatten können dazu beitragen, Energieeffizienz zu verbessern, indem sie Wärmeverluste reduzieren und den Energieverbrauch senken. Sie werden hauptsächlich in Wänden, Dächern und Böden von Gebäuden im Bauwesen eingesetzt, um eine effektive Wärmedämmung zu gewährleisten. Die Verwendung von Isolationsplatten kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren.
-
Wie werden Isolationsplatten verwendet, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern? Welche Materialien sind zur Herstellung von Isolationsplatten am besten geeignet?
Isolationsplatten werden an den Außenwänden von Gebäuden angebracht, um Wärmeverluste zu reduzieren. Materialien wie Polystyrol, Polyurethan und Mineralwolle sind am besten geeignet, um Isolationsplatten herzustellen. Diese Materialien haben eine hohe Dämmwirkung und sind langlebig.
-
Wie werden Isolationsplatten effektiv installiert, um die Energieeffizienz eines Gebäudes zu verbessern?
Isolationsplatten werden an den Außenwänden des Gebäudes angebracht, um Wärmeverluste zu reduzieren. Eine fachgerechte Installation ist wichtig, um Wärmebrücken zu vermeiden und die Effizienz zu maximieren. Durch die Verbesserung der Dämmung kann der Energieverbrauch des Gebäudes gesenkt und die Heizkosten reduziert werden.
-
Wie werden Isolationsplatten zur Verbesserung der Wärmedämmung in Gebäuden eingesetzt? Welche Materialien eignen sich am besten für die Herstellung von Isolationsplatten?
Isolationsplatten werden an den Außenwänden von Gebäuden angebracht, um die Wärmedämmung zu verbessern. Materialien wie Polystyrol, Polyurethan und Mineralwolle eignen sich am besten für die Herstellung von Isolationsplatten aufgrund ihrer isolierenden Eigenschaften und ihrer Langlebigkeit.
Ähnliche Suchbegriffe für Energieeffizienz:
-
Makita Sägeblattsatz - für Holz, Metall, Dämmstoffe
Makita - Sägeblattsatz - für Holz, Metall, Dämmstoffe - 5 Stücke
Preis: 20.53 € | Versand*: 0.00 € -
Makita MAM007 - Universalfugenschneider - für Dämmstoffe, Pappkarton, Kautschuk,
Makita MAM007 - Universalfugenschneider - für Dämmstoffe, Pappkarton, Kautschuk, Teppich, Kittmaterial, Fugensilikon - Starlock Max - Breite: 32 mm - für Makita DTM52Z
Preis: 20.94 € | Versand*: 0.00 € -
Makita MAM008 - Universalfugenschneider - für Dämmstoffe, Pappkarton, Kautschuk,
Makita MAM008 - Universalfugenschneider - für Dämmstoffe, Pappkarton, Kautschuk, Teppich, Kittmaterial, Fugensilikon - Länge: 60 mm - Breite: 32 mm - für Makita DTM52T1JX2
Preis: 12.02 € | Versand*: 0.00 € -
Makita Reciprosägeblatt-Set Metall, Holz und Dämmstoffe
Eigenschaften: Zahnform: Geschränkte und gewellte Zahnung Schnitt: Grobe und feine Schnitte Einsatzbereich: Für Metall, Holz und Dämmstoffe
Preis: 20.38 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie wirkt sich die Dämmschicht in Gebäuden auf Energieeffizienz und Wärmeisolierung aus?
Die Dämmschicht in Gebäuden wirkt sich positiv auf die Energieeffizienz aus, da sie den Wärmeverlust reduziert und somit den Energiebedarf für Heizung und Kühlung verringert. Durch die Wärmeisolierung der Dämmschicht bleibt die Raumtemperatur konstanter, was zu einem angenehmeren Raumklima führt und den Komfort für die Bewohner erhöht. Zudem kann eine gut isolierte Dämmschicht dazu beitragen, die Bildung von Kondenswasser und Schimmel zu verhindern, was die Gesundheit der Bewohner schützt. Insgesamt trägt die Dämmschicht somit maßgeblich zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Verbesserung der Wärmeisolierung in Gebäuden bei.
-
Wie wirkt sich die Verwendung von Isolationsplatten auf die Energieeffizienz von Gebäuden aus und welche Vorteile bietet sie in Bezug auf Wärmedämmung und Energieeinsparung?
Die Verwendung von Isolationsplatten in Gebäuden verbessert die Energieeffizienz, da sie die Wärmeübertragung reduzieren und somit den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung verringern. Isolationsplatten bieten eine effektive Wärmedämmung, indem sie die Wärmeleitung minimieren und somit den Wärmeverlust durch die Gebäudehülle reduzieren. Durch die Verwendung von Isolationsplatten können Gebäudeeigentümer Energiekosten sparen und gleichzeitig den Komfort und die Temperaturstabilität im Innenraum verbessern. Darüber hinaus tragen Isolationsplatten zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei, da der Energieverbrauch für Heizung und Kühlung verringert wird.
-
Welche Rolle spielt die Dämmschicht in Bezug auf Energieeffizienz und Wärmeisolierung in Gebäuden?
Die Dämmschicht spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieeffizienz von Gebäuden, da sie den Wärmeverlust reduziert und somit den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung verringert. Eine gut isolierte Dämmschicht hilft dabei, die Raumtemperatur konstant zu halten und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Zudem trägt eine effektive Dämmschicht dazu bei, die CO2-Emissionen zu reduzieren und den ökologischen Fußabdruck von Gebäuden zu minimieren. Eine hochwertige Dämmschicht ist daher ein wichtiger Bestandteil für die Wärmeisolierung von Gebäuden und spielt eine zentrale Rolle für die Energieeffizienz im Bauwesen.
-
Wie werden Isolationsplatten richtig installiert, um die Energieeffizienz eines Gebäudes zu verbessern? Welche verschiedenen Materialien und Dicken von Isolationsplatten stehen zur Verfügung und was sind ihre jeweiligen Vor- und Nachteile?
Isolationsplatten werden durch Verkleben oder Verschrauben an der Außenwand des Gebäudes angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden und die Energieeffizienz zu steigern. Es gibt verschiedene Materialien wie Polystyrol, Mineralwolle und Polyurethan in verschiedenen Dicken von 20 bis 200 mm. Jedes Material hat unterschiedliche Wärmedämmwerte, Kosten und Umweltauswirkungen. Polystyrol ist kostengünstig, leicht und einfach zu installieren, aber umweltschädlich. Mineralwolle ist feuerbeständig und schalldämmend, aber teurer. Polyurethan hat eine hohe Dämmleistung, ist jedoch teuer und schwerer zu handhaben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.